Drücke den Button (rotes Feld oberhalb) und schon kannst du vergangene Sitzungen "nachlesen".

Gerne kannst du die nächste Sitzung live erleben - die Termine dazu werden rechtzeitig im Amtlichen Mitteilungsblatt / Rhein-Selz-Aktuell veröffentlicht.

Valtinche-Platz am Valtinche-Radweg

Die neue Sitzgruppe am Valtinche-Platz wurde bei nur leicht strahlendem Wetter offiziell eingeweiht.

 

Auf Initiative von Alexander Bischoff und Uwe Meyer, die ehrenamtlich die Platzpflege übernommen haben, hat Familie Bechert die Fläche zur Verfügung gestellt.  Der Rhein-Selz Tourismus e.V. unter seinem Vorsitzenden Rainer Richter trägt die Kosten der Bank am Valtinche-Radweg. https://www.tourismus-rhein-selz.de/

Die fleißigen Schrauber Roland Höhr, Friedhelm Leber und Hauke Blecken haben die wetterbeständige Sitzgruppe gemeinsam zusammengebaut und vor Ort verankert. Andreas Büdenbender, Braumeister des Friesenheimer Valtiche-Bräu, übernimmt die Patenschaft für den "Valtinche-Platz".  Mit Zwickel wurde auf das neue Highlight am Valtinche-Radweg angestoßen. www.valtinche.de

Wenn im Jahr 2025 die Sonne wieder richtig über Rheinhessen strahlt - dann werden weitere Einweihungen folgen, durch rastende Radler und Friesenheimer beim Spaziergang ...

MOJA - Mobile Jugendarbeit Mittleres Selztal

Die Selztalgemeinden Hahnheim, Selzen, Köngernheim, Undenheim und Friesenheim unterstützen die Mobile Jugendarbeit.

Am Samstag 3.8. wurden hinter der Gemeiundehalle mit dem NABU Rhein-Selz Nistkästen gebaut.

 

Stolze Handwerker und ihre Nistkästen

Beitrag von Thomas Steinocher

 

Nistkastenbau war ein voller Erfolg!

 

Am 03.08.2024 um 9.00 Uhr war es soweit: 8 Kinder sind der Einladung des NABU gefolgt und trafen sich an der Gemeindehalle in Friesenheim. Unter fachkundiger Anleitung von Uli Vatter und Uwe Meyer haben die Kinder die von Uli Vatter vorgefertigten Nistkastenteile zusammengebaut. Es wurde geschliffen, geraspelt und ein Einflugloch gebohrt. War das geschafft, durften die Kinder mit Hilfe der bereitgestellten Akkuschrauber die Einzelteile in bezugsfertige Nistkästen verwandeln. Insgesamt wurden 12 Kästen fertiggestellt. Nach einer Stärkung mit Bratwurst und Brötchen wurden die Nistkästen im Bereich Friedhof und alter Bahnhof aufgehängt. Danach konnten die glücklichen und zufriedenen Kinder von ihren Eltern abgeholt werden. Ein Dank an die NABU Mitglieder der Ortsgruppe Friesenheim für die Durchführung der Veranstaltung.

Saida & Uli Vatter

Bettina & Uwe Meyer

Monika Schäfer

Steinocher Thomas

Ein Dank geht auch an die Diakonische Jugendarbeit Svenja Lampert die den Flyer (Werbung) bzw. Anmeldung übernommen hat. Allen Spendern von Material, Getränken und Essen ein herzliches Dankeschön.

Rundum eine gelungene Veranstaltung die den Kindern, sowie den Verantwortlichen der NABU Ortsgruppe Friesenheim Spaß gemacht hat.

Nützliche Information